Achtsamkeit bedeutet im MBSR-Zusammenhang das Sich-einlassen auf den Moment in einem nichtwertenden Gewahrsein. Termindruck, taktlose Kollegen oder Kopfschmerzen - man kann lernen, diese Dinge so sein zu lassen, wie sie sind, so dass sie unsere Entscheidungen nicht negativ beeinflussen.
Helmut Geha Haas, Seminarleitung
Mitglied im mbsr-mbct-Verband
Heilpraktiker / Familientherapeut
Lehrer für MBSR/MBCT
Hypno-Systemische Therapie
Telefon: +49 761 / 2856942
Mail: hlmtgh-hsd
Kursstart: auf Anfrage
Kurseinheiten: 8 Einheiten
Tag: Donnerstag, 19:30 - 22:00 Uhr
Gebühr inkl. CDs und Materialien
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Dieses 8-Wochen Programm wurde von Dr. Jon Kabat-Zinn an der
Medizinischen Hochschule in der Universität von Massachusetts vor über
25 Jahren entwickelt und hat sich seitdem in über 250 nordamerikanischen
Kliniken bewährt. In mehreren wissenschaftlichen Untersuchungen haben
sich die „Mindfulness Based Stress Reduction“ Programme (MBSR) als
therapeutisch relevant und hoch wirksam erwiesen. Seitdem verbreiteten
sich diese Konzepte in vielen Ländern und werden in Kliniken und anderen
Gesundheitseinrichtungen zur Prävention, Stressreduktion und als
therapeutische Unterstützung angeboten.
Eingebettet sind diese Vorgehensweisen in die modernen Konzepte der Geist-Körper-Medizin, in der die Zusammenhänge unserer geistigen Aktivität mit körperlichen Befindlichkeiten und unserem Verhalten zu unserer Umwelt, mit psychologischen und neurowissenschaftlichen Methoden erforscht werden.
Hiermit melde ich mein Interesse am nächstene MBSR Kurs an. Du wirst informiert, sobald die nächsten Kurstermine feststehen.
Der Kurs umfasst 8 Einheiten und findet voraussichtlich immer donnerstags, 19:30 Uhr statt.